
Wiener
Straßenbahn
Plakate
Ältere Semester können sich noch an sie erinnern – an die kleinen, fast quadratischen Plakate im Format 34 × 37 Zentimeter in den Wiener Straßenbahnen der 1950er- und frühen 1960er-Jahre, die einem in öffentlichen Verkehrsmitteln die Zeit verkürzten, einem eine heile und harmlose Welt vorgaukelten, in der von politischer Korrektheit noch keine Rede war und man dank der etablierten Rollenbilder von Mann und Frau genau wusste, wie es zu sein hatte: Mit Mohren wurde da geworben, mit von der amerikanischen Filmindustrie inspirierten Pin-ups, und das Rauchen galt noch als schick. Und doch mutete alles so liebenswürdig an… Neue Materialien kündeten in der Alltagswerbung vom Fortschritt: Nylon für Damenstrümpfe, Linoleum als moderner und praktischer Fußbodenbelag, Lanolin für geschmeidige Haut. Es war das letzte große Jahrzehnt der Werbeillustration,bevor sie von der Fotografie verdrängt wurde.
mehr dazu hier