
Exlibris aus der Sammlung Scheffer.
Exlibris – das ist die Kunst im Buch. Eine Geschichte in der Geschichte aus der Sammlung von Heinrich Scheffer. Und das über mehrere Jahrhunderte hinweg. In feinstem Handwerk zeigen und zeugen Exlibris von der Affinität des Sammelns und Lesens, und sind Beleg einer Welt derer, die das Kulturgut Buch auf einzigartige Weise wertschätzen. Wer Bücher global denkt, der soll wissen, wer sie besaß – und das geht nur, wenn wir uns die Exlibris anschauen. Kurzum: Das ist Design!
Von einem kleinen Konvolut an Exlibris, das Heinrich Scheffer 1975 von seinem Großonkel Rudolf Schön, Betreiber eines Ateliers für Kupferdruck in Wien, geerbt hatte, hat sich die Sammlung mit den Jahren durch intensive, internationale Tätigkeit zu einer wohl geordneten und wertvollen Einheit entwickelt. Die ca. 22.000 Blatt sind in mehr als 200 Folianten untergebracht und spannen einen weiten Bogen an Exlibris und Gelegenheitsgrafiken vom 16. Jahrhunderts bis zur Gegenwart.
zur Ausstellung x-libris revisited
Das Leitmotiv-Exlibris ist 2021 von der türkischen Künstlerin Nurgül Arikan (*1969 ) für designaustria angefertigt worden.
Werner MOOSER - Eignergrafik für Scheffer, 2005
Koloman MOSER für Fritz Waerndorfer, 1903 Wien
Katsunori HAMANISHI für G. Blum ca. 1980 (o.J.)
Carl Otto CZESCHKA für Emma Bacher, 1909 Hamburg-Wien
Xiaozhuang DONG für undefinierte Sammler, 2012 Chengdu
ANONYMUS für Johann Caspar, 1574 Neubeck
Gustav KLIMT für die Vereinigung bildender Künstler, 1898 Wien
Arnulf RAINER für Inge Eisenkolb, 1966 Wien
Veronika STEINER Eignergrafik für Scheffer, 2009 Wien
Editha (Dita) MOSER für Editha Mautner von Markhof, 1907 Wien
Josef HOFFMANN für Alma Schindler, o.J. Wien
Marianne STEINBERGER-HITSCHMANN für Dr. Hitschmann, 1905 Wien
Christine DEBOOSERE für Jos Coolen, 2007 Gent
Marina RICHTEROVA für Robert Wenzl, 2002 Prag
Karo(line) RIHA, Eignergrafik für Scheffer, 2007 Wien
Anna TIKHONOVA für S. Koeda, 2005 Minsk
KÜNSTLER unbekannt Exlibris Eroticis für K(arl) J(aroslav) Obrátil vor 1924, Prag
Yuri NOZDRIN, für Aoki Yasuhiko, 2005 Moskau
Erich FRÖSCHL, Erich, Eignergrafik für Scheffer, 2015 Steyr
Friedrich KÖNIG für Paul Wittgenstein, 1906 Wien
ANONYMUS (CHI) Exlibris für Heinrich Scheffer, 1982, Xi'an
Emil ORLIK für Christian Morgenstern, 1898 Emil ORLIK, Prag/Wien/Berlin
Martin R. BAEYENS für Baoyi, 2012 Smetlede
Vladimir SUCHANEK für Frank Götz, 1986 Prag